TECHNIK

OTTO BRÄUER
OTTO BRÄUER
Tontechnik
Otto Bräuer ist seit 1994 selbständiger Tontechniker. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Musik, er wird aber auch gerne für Theater, Kongresse und alles Mögliche mit Ton gebucht.
Mit Adi Hirschal arbeitet er seit 1998 zusammen und ist seitdem bei all seinen Auftritten, sei es solo oder mit dem Samtorchester, dabei. Auch Wolfgang Böck vertraut auf sein Können. Im Lustspielhaus ist Otto Bräuer seit der ersten Stunde, das heißt seit 2003, für die Tontechnik verantwortlich.
© Jana Saneva
Otto Bräuer ist seit 1994 selbständiger Tontechniker. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Musik, er wird aber auch gerne für Theater, Kongresse und „alles Mögliche mit Ton“ gebucht.
Mit Adi Hirschal arbeitet er seit 1998 zusammen und ist seitdem bei all seinen Auftritten, sei es solo oder mit dem Samtorchester, dabei und auch Wolfgang Böck vertraut auf sein Können. Im Lustspielhaus ist Otto Bräuer seit der ersten Stunde, das heißt seit 2003, für die Tontechnik verantwortlich.

SIGRID FELDBACHER
SIGRID FELDBACHER
Lichtdesign und -technik
Sigrid Feldbacher studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Von 1994 bis 2000 leitete sie als Obfrau die Wiener Graffiti Union.
Nach ihrer ersten Theaterproduktion – Faust I und II ungekürzt von Peter Stein im Kabelwerk – war ihre Liebe zum Theater geweckt, die sie erst in der Bühnentechnik und dann mit Lichttechnik und Lichtdesign auslebte.
Sie arbeitet für nationale und internationale Projekte, wie Soap&Skin,Wiener Festwochen, Rabenhof Theater, WUK, Im Flieger, oder dem New Zealand International Arts Festival. Im Wiener Lustspielhaus ist sie seit 2004 tätig. Sigrid Feldbacher lebt in Österreich und Frankreich.
Bild: (c) Barrero